
Gleitschirmflug NRW
So läuft die Terminabsprache bei mir ab:
• 1 bis 3 Tage vor einem Flugtag veröffentliche ich auf meiner Webseite unter „Flugtage“, an welchen Tagen ich fliege und an welchem Startplatz.
• Ich fliege sowohl unter der Woche als auch am Wochenende – je nachdem, wann das Wetter passt.
• Wenn ihr dort seht, dass ein Flugtag angesetzt ist und der Tag für euch passt, meldet euch bitte schnellstmöglich bei mir.
• Am besten kontaktiert ihr mich per WhatsApp oder telefonisch. Eine E-Mail ist natürlich auch möglich, aber WhatsApp sehe ich in der Regel am schnellsten.
Kurz gesagt:
Schaut einfach regelmäßig auf meiner Webseite unter „Flugtage“ vorbei. Sobald ich einen Flugtag ankündige und ihr Zeit habt, schreibt mir kurz oder ruft mich an – dann reservieren wir euch gerne einen Platz.
Für einen Tandemflug mit mir lässt sich leider kein fester Termin Wochen oder Monate im Voraus vereinbaren. Der Grund dafür ist ganz einfach: Gleitschirmfliegen ist wetterabhängig.
Ob ein Flug möglich ist, hängt nicht nur vom Sonnenschein ab, sondern vor allem von Windrichtung, Windstärke und Thermik – und diese Bedingungen sind erst 1 bis 3 Tage vorher einigermaßen zuverlässig einschätzbar.
Warum ich keine langfristigen Termine vergebe:
Das Wetter im Sauerland ist im Sommer und auch an vielen Tagen im Jahr oft gut fliegbar. Trotzdem kommt es gelegentlich vor, dass ausgerechnet an einem lange im Voraus geplanten Termin das Wetter nicht mitspielt.
Wenn ich dann Termine bereits Wochen oder Monate im Voraus vergeben hätte, müsste ich im Falle schlechter Bedingungen ständig Termine verschieben, neu organisieren und koordinieren – und genau das möchte ich vermeiden.
Deshalb vergebe ich meine Flugtermine erst kurzfristig, wenn klar ist, dass die Bedingungen stimmen.